Eurobahn übernimmt 2019 die S4 nach Unna
S-Bahnen der DB an Rhein und Ruhr sind ein Auslaufmodell. Ab 2019 werden sie privatisiert, darunter auch die S4, die durch Massen und Königsborn nach Unna fährt. Eurobahn (Keolis) und das Unternehmen Abellio mit Sitz in Hagen übernehmen.
Es geht um 12 Mio. Zugkilometer pro Jahr. Eine geharnischte Niederlage für die DB, der nach dem Rhein-Ruhr-Express nunmehr ein weiterer Großauftrag durch die Lappen geht.
Betroffen von der Privatisierung ist auch die S-Bahn-Linie 4, die von Lütgendortmund über Unna-Massen und Königsborn zum Unnaer Bahnhof fährt. Für die Unnaer ist die Eurobahn freilich schon eine gute Bekannte: Sie betreibt hier bereits seit vielen Jahren Regionalbahnlinien.
Die Verträge mit der Eurobahn werden von 2019 an 12 Jahre laufen. Laut VRR wurde vertraglich vereinbart, dass die Bahnmitarbeiter nach Möglichkeit übernommen werden sollen.
Katharina Dilmann via Facebook
| #
Anna
Antworten
Katharina Dilmann via Facebook
| #
Anna
Antworten
Niklas Schürhoff via Facebook
| #
Oliver
Antworten
Peter Voß via Facebook
| #
DBexit?
Antworten
Marco Jedschat
| #
Bei der DB nützt bald keine Wiederbelebungsmaßnahme mehr .. Seit dem z.B. die RB59 von Soest noch Dortmund von der Eurobahn übernommen wurde, funktioniert alles 99% besser.
Antworten
Stefanus Maxus via Facebook
| #
Nach ersten Anlaufschwierigkeiten läuft das mit den „Privaten“ durchaus besser. Aber wie ist das Lohnniveau da im Vergleich zur DB? Und die DB könnte auch gut sein, leider hat man sie auf dem Altar kapitalistischer Geld- und Machtgeilheit bewusst immer weiter demontiert!
Antworten
Desiree Demand via Facebook
| #
Ich glaube der Lohn scheint da zu stimmen, ich hab bisher noch keinen genervten Mitarbeiter da angetroffen. Alle immer sehr, freundlich und zuvorkommend 😉 und ich fahre mehrmals täglich mit der Eurobahn
Antworten
Ekrem Turhan via Facebook
| #
Toufik Meftah
Antworten