Erstmals in Unna: Musik und Tanz bringt Demenzerkrankten schöne Erinnerungen zurück
…denn die richtige Musik bringt die Erinnerungen zurück. Am 21. März gibt es in Unna einen besonderen Termin für besondere Menschen: Bei Musik und Tanz können Demenzerkrankte und ihre Begleiter die schönen Seiten des Lebens genießen. Wo: in der Tanzschule kx Kochtokrax, Südring 31. Herzlich willkommen von 14 bis 16 Uhr zu Kaffee und Kuchen, Musik von früher und tänzerischem Schwelgen in schönen Erinnerungen!
Wieso die Tanzschule dieses besondere Angebot macht? „Studien bestätigen: Der Soundtrack des Lebens hilft vielen Kranken, sich an bereits Vergessenes wieder zu erinnern“, wissen die „Kochtos“. „So kommen Gefühle wieder hoch und es treten Erinnerungen auf, die unter normalen Umständen längst vergessen sind. Musik macht es möglich: Lang Erlerntes – wie zum Beispiel die Schritte des Wiener Walzers – ist plötzlich wieder präsent.“
Gemeinsam mit dem Arbeitskreis des Demenznetzwerk der Kreisstadt Unna lädt die Tanzschule daher am Dienstag, 21. März 2017, zwischen 14:00 und 16:00 Uhr zu ihrem ersten Tanztee speziell für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung ein. „Wir möchten es gerne ändern, dass Seniorentanz nur in den Altersheimen stattfindet. Wir möchten das Tanzen für Seniorinnen und Senioren – speziell für die Demenzkranken – wieder in die Tanzschule holen“, sagt Simone Kochtokrax. „Es gibt bereits Tanzveranstaltungen für Menschen mit Demenz in unterschiedlichen Städten. Nun möchten wir auch hier in Unna ein Angebot schaffen. Denn Tanzen macht nicht nur Spaß, Freude und bringt Menschen zusammen, sondern hat im Bereich der Demenzkrankheit auch noch einen wunderbaren Effekt!“
Zwei schöne Stunden in gemütlicher Atmosphäre verbringen, gemeinsam Spaß am Tanzen haben oder einfach nur mit anderen der Musik lauschen – das ist das Ziel.
Die Tanzschule kx Kochtokrax, Südring 31, 59423 Unna bietet ausreichend Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei und problemlos mit Rollatoren oder Rollstühlen begehbar.
Der Eintritt kostet 7,50 Euro pro Person und beinhaltet Kaffee und ein Stück Kuchen. Anmeldungen werden unter Angabe des Namens, der Personenzahl und Kontaktmöglichkeit unter info@kochtokrax.de oder auch unter der Rufnummer: 02303-253500 entgegen genommen.
Marija Borghardt via Facebook
| #
Musik verbindet, weckt Erinnerung, schafft Gemeinsamkeiten!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Antworten
Helmut Brune
| #
Das ist für die Betreffenden etwas ganz Schönes. Ich kenne Zwillingsbrüder, die schon 75 sind und die früher mit ihrer Musik auch Platten gemacht haben. Heutzutage treten die manchmal in Heimen für Demenzkranke auf und spielen die alten Lieder aus den 50ern. Die Patienten, die normalerweise nur dasitzen und vor sich her starren werden davon richtig Froh und singen mit und kennen die ganzen Texte dann auch wieder. Ich finde das Toll.
Antworten
Martina Tsatsoulis via Facebook
| #
Klasse Sache👍🏼👏🏻!
Antworten
Friederike von Werne via Facebook
| #
Irene von Werne guck mal….Das finde ich richtig gut
Antworten
Mik's Masche via Facebook
| #
Hab ich auch gedacht
Antworten
Sven Arnt via Facebook
| #
Das finde ich aber mal ne klasse Sache. Wirklich toll 👍
Antworten
Tim Dingenskirchen via Facebook
| #
Dag Bieber
Antworten