Ein Defibrillator für die Stadthalle Unna
Man ist für den Notfall gerüstet! Seit kurzer Zeit verfügt die Stadthalle Unna über einen Defibrillator. Die Mitarbeiter wurden im Umgang geschult und nun können die Besucher noch unbeschwerter die Veranstaltungen in der Stadthalle Unna genießen, da sofort die ersten Maßnahmen im Notfall ergriffen werden können.
Am Donnerstag wurde der Defibrillator präsentiert, wobei man doch hofft, ihn so selten, wie möglich einsetzen zu müssen.
Ermöglicht wurde diese Anschaffung durch mehrere Unnaer Betriebe, für die Sicherheit eine wichtige Rolle spielt. Diese Unternehmen haben bei der Realisierung dieses wichtigen Gerätes geholfen, damit im Ernstfall bei der ersten Hilfe noch besser geholfen werden kann, denn ein Defibrillator kann Leben retten.
Hier sind die Unterstützer, die den Defibrillator erst möglich gemacht haben:
Stadthalle Unna
Parkstraße 44
59425 Unna
Buschkamp
Volker Schaaf
Massener Straße 174
59423 Unna
Königsborner Pflegedienst GmbH
Nina Rösen
An der Verstbrick 2
59427 Unna
Schülpke GmbH
Manfred Bolle
Friedrich-Ebert-Straße 4
59425 Unna
Ergoteam & Physioteam
Mario Hohnschop
Am Kastanienhof 4
La Locanda Ristorante Pizzeria
Celestino Da Pare
Hammer Straße 120
59425 Unna
Susen Gebäudereinigung
Hans-Joachim Susen
Massener Straße 11A
59423 Unna
Hairlounge
Anna Cuber
Hertinger Straße 46
59423 Unna
City Fernsehen Haschke Berlin
Andreas Haschke & Wolfgang Berlin
Massener Straße 94
59423 Unna
Langewiesche Fleischwaren GmbH
Bernd Langewiesche
Oberer Kohlenweg 10 – 12
59425 Unna
Heilpraktikerin
Cornelia Hilton
Am Kastanienhof 69
59423 Unna
SRG-Roth
Thomas Roth
Ostring 37
59423 Unna
KFZ-Meisterbetrieb Pawlik
Arthur Pawlik
Zechenstraße 106
59425 Unna
Signal Iduna
Joachim Krajewski
Kleistraße 67
59427 Unna
Auf dem Foto von links: Frau Pawlik (Kfz Meisterbetrieb Pawlik), Nina Rösen, Anne Zeige (Königsborner Pflegedienst GmbH), Frau Buttermann (Fa. Toma), Christian Schaaf (Buchkamp – Kompetent für´s Büro) und Daniela Guidara (Unna Marketing)
Helmut Brune
| #
Sehr nützliche Apparate. Die sollten überall dort in der Nähe sein, wo sich viele Menschen aufhalten. Sind sind zwar nicht Billig (1000 – 1500 Euro) aber im Notfall Lebensrettend. Sie erhöhen die Überlebenschance bei Reanimierung von 17% auf über 40%.
Antworten