Drei Baustellen gleichzeitig: Viele (Um-)Wege führen seit heute von Unna aus gen Süden
Baustelle – Baustelle – Baustelle. Wer ab heute von der B1 in Unna aus in Richtung Süden strebt, braucht Geduld. Mit der Vollsperrung der Hertinger Straße hat sich heute zu Wochenbeginn die dritte Baustelle zu den bereits zwei vorhandenen hinzugesellt: zum Ausbau des Kessebürener Wegs sowie zum immer noch andauernden Kreuzungsumbau auf der Wilhelmshöhe.
Während sich regelmäßige Pendler zwischen Unna und Fröndenberg an die Sperrbaken auf der Wilhelmshöhe fast schon gewöhnt haben (seit Anfang Juli geht es weder nach Frömern mehr noch nach Billmerich – Umleitung über Ardey ist angesagt), sorgte die Komplettsperrung der Hertinger Straße südlich der B1 schon bei der Ankündigung für – gelinde gesagt – Unmut.
„Wer hat sich denn das ausgedacht?“, schimpften zahlreiche Kommentatoren auf unserer Facbookseite, „kann man diese Baustellen nicht zeitlich besser aufeinander abstimmen?!“ Tatsächlich überschneidet sich die neue Sperrung noch um mindestens eine Woche mit der auf der Wilhelmshöhe (Freigabe der neuen Ampelkreuzung ist am 2. 12. geplant), und der Kessebürener Weg einige 100 Meter weiter östlich ist ebenfalls nur eingeschränkt zur Umfahrung tauglich. Denn er ist auf mehreren 100 Metern (bis zur Autobahnbrücke/Einfahrt Indupark hinauf) halbseitig aufgerissen und wird noch bis zum 20. Januar (bisheriger Zeitplan) saniert und ausgebaut.

Monster-Maulwürfe waren und sind am Kessebürener Weg aktiv. Hier wird die Einspurigkeit voraussichtlich am 20. Januar wieder aufgehoben.
Dort sieht es aktuell so aus, als hätten Riesenmaulwürfe gebuddelt. In Richtung Kessebüren/Fröndenberg kann man dort wohl durch ein einspuriges Nadelöhr fahren, muss jedoch auf das gebotene langsame Tempo achten. In Gegenrichtung ist gesperrt, entsprechend viel los ist momentan auf Umleitungsstrecke durch den Indupark (Max-Planck-Straße).
Für Kopfschütteln sorgte bei unseren Lesern auch das „perfekte Timing“ der Vollsperrungsstart an der Hertinger Straße: 1. pünktlich zum angekündigten Kälteeinbruch, 2. pünktlich zur Weihnachtsmarkteröffnung. Heute, 17 Uhr, auf dem Alten Markt: Stutenkerle gibt´s, dies vielleicht zum Trost vielleicht für alle Umleitungsgeplagten. Glühwein rein geht ja nur, wenn man nicht mehr fahren muss. Und Taxis müssen ebenfalls die Umleitung fahren…

Ab heute für die nächsten 14 Tage keine Zufahrt mehr von der B1 südlich auf die Hertinger Straße. Auch die Gegenrichtung ist ab Total-Tankstelle gesperrt. Dauer: bis übernächsten Montag.
Die Hertinger Straße saniert das Kreisbauamt (sie ist eine Kreisstraße, die K28), die Fahrbahndecke wird erneuert. Das soll zwar laut Ankündigung „in zwei Abschnitten“ geschehen: zuerst von der B1 bis zur Ahornstraße, anschließend von der Ahornstraße bis zur Total-Tankstelle. Doch schon heute zum Starttag wurde die Fahrbahn komplett auf ganzer Länge aufgefräst, von Abschnitten war nichts zu sehen.
Die ausgeschilderte Umleitung führt im großzügigen Radius über B1, Feldstraße und Hillering wieder zurück auf die Hertinger Straße. „Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren“, rät die Kreisverwaltung aus gutem Grund. Die Fertigstellung der neuen Fahrbahndecke avisiert der Baubereich für Montag in zwei Wochen an, 7. Dezember. Toi-Toi-Toi.
Busse dürfen übrigens die ganze Zeit die Baustelle passieren. Als aber auch einzige Ausnahme.
Robert Rohmert via Facebook
| #
schlau gemacht…Wir sperren mal alles und schauen wer wo lang fährt 😀 😀 😀
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Wenn du einen Geheimtipp hast, Robert Rohmert, dann bitte gern her damit! 😀
Antworten
Robert Rohmert via Facebook
| #
Mir fällt da nur ein Hubschrauber ein, sorry 😀 😀 😀 Dachte erst man würde warten bis die Wilhelmshöhe wieder frei ist :/
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Der Kreis saniert die Hertinger Str., das Land die Wilhelmshöhe, Robert Rohmert. Da sind Abstimmungen im Baustellendetail schwierig, wurde uns mitgeteilt.
Antworten
Tobias Habekost via Facebook
| #
Ich mußte mich da heute auch durchwurschteln. Ein Hauch von Schnitzeljagd…
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Wenn man das Nadelöhr via Kessefrömern wählt, sollte man möglichst in einem Klein(st)wagen sitzen. 😉
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Die Strategen haben scheinbar ganze Arbeit geleistet.
Antworten
Anna Zimmermann via Facebook
| #
Vor allem als Anwohner an der Hertinger Straße: Ganz toll… Einfach mal alles sperren und gucken, wie die Leute zur Arbeit kommen… *kopfschüttel*
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
… von den angekündigten „zwei Bauabschnitten“ war heute Vormittag in der Tat nicht wirklich viel zu sehen, Anna Zimmermann…
Antworten
Anna Zimmermann via Facebook
| #
hab ich wohl gemerkt…
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Wünschen starke Nerven! (y) Zur Belohnung gibt´s wenigstens eine schöne neue glatte Fahrbahn!
Antworten
Andre Heyn via Facebook
| #
Kann man eig durch den Predigtstuhl durch den bornekamp?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Auf dem Stadtplan sieht man dort eine gaanz hauchdünne graue Linie mit rechtwinkliger Kurve auf halbem Weg… das sieht mir wenn, dann höchstens fahrradtauglich aus.. aber evtl. finden sich hier noch Spezialscouts für die Südstadt….
Antworten
Andre Heyn via Facebook
| #
Ich teste es heute abend einfach mal wie weit ich komme. Zur Not kipp ich mein Auto halt auf die Seite und fahr auf 2 reifen durch ?
Antworten
Andre Heyn via Facebook
| #
Weil so durch den Predigtstuhl über Hertingerstraße dann bei Haus Mersmann her um in die unna Innenstadt zu kommen ist echt nicht schön
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Erzähl mal morgen, wie weit du gekommen bist 😀
Antworten
Andre Heyn via Facebook
| #
Wenn ich auf dem Dach gelandet bin seid ihr die ersten die drüber berichten dürfen???
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
… das wäre aber bitte das Mindeste…! Rundblick sprach zuerst mit der Leiche.. nee lass mal, gute Fahrt und nimm lieber die Umleitung!!
Antworten
Anna Zimmermann via Facebook
| #
rein theoretisch kann man da durchfahren – darf man aber nicht… :/
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Dann lasst es auch besser… :-/
Antworten
Matthias Plaaß via Facebook
| #
Am schlimmsten ist die Baustelle auf der Hammer Str …….
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Ach du lliebe Zeit, die gibt´s ja auch noch… haben wir völlig verdrängt, diese Kanalbaustelle. Sorry!!
Antworten
Martina Renzing
| #
Guten Abend,
ich finde das nicht so witzig! Der Pflegedienst für meinen Mann kam heute nicht zum Damaschkeweg,weil einfach alles gesperrt wird. Es sind nun mal nicht alle ortskundig. Das ist verantwortungslos. Bitte auch mal diese Seite zu bedenken.
Gruss Martina
Antworten
Tobias Habekost via Facebook
| #
Es hat sich m. W. niemand über Ihre Situation lustig gemacht…
Antworten
Lydia Arnheim
| #
Auch ich muss vom Damaschkeweg aus zur Arbeit ins Industriegebiet. Die Baustelle Kessebüren nervt da allein ja schon gewaltig, aber die Hertingerstraße ist so unüberlegt gemacht, da fällt mir nichts mehr zu ein. Es kann doch nicht angehen, dass man bis kurz vor Billmererich fahren muss, um auf die B1 Richtung Werl zu kommen!!!
Zu der Ampelanlage auf der Wilhelmshöhe, bei der sich die Bauzeit ja nun auch schon zieht und zieht, fällt mir auch nicht wirklich viel ein. Ein 2-spuriger Kreisverkehr wäre hier viel sinnvoller – wenn der Unnaer ansich willens und in der Lage wäre, einen solchen zu nutzen (siehe Kreishaus).
Antworten