Dortmunds Grüne fordern: Reißleine ziehen – Airport abwickeln
Die Passagierzahlen ungebremst im Sinkflug, das Defizit dafür auf (zu) hohem Stand verharrend – jetzt sehen Dortmunds Grüne für das „Millionengrab“ Airport endgültig keine Zukunft mehr. Die Ratsfraktion fordert in einer Stellungnahme den Rückbau des Flughafens.
Die immer wieder zugeschossenen Gelder (2015 lag der Subventionsbedarf bei 16,5 Mio. Euro) sollten besser für Abwicklung und „kreative Neunutzung“ genutzt werden. Gegen einen Ausbau der Landebahnen hatten sich die Grünen sowieso schon gestemmt, doch jetzt sehen sie endgültig die Zeit gekommen, „die Reißlinie zu ziehen“.
Der hochdefizitäre Airport musste in diesem Sommer einen erneuten Nackenschlag hinnehmen. Die Passagierzahlen in die Türkei brachen drastisch ein, da sehr viele Urlauber aus Furcht vor Anschlägen in diesem Sommer auf andere Ferienziele auswichen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl derer, die ab Dortmund in die türkischen Badeorte entschweben – etwa nach Antalya – glatt halbiert.
Während große Flughäfen wie Düsseldorf die Türkeiverluste mit alternativen Mittelmeerzielen ausgleichen können, hat der Dortmunder Airport diese Möglichkeit nicht. Im Sommer mahnte noch die Dortmunder CDU, der Flughafen müsse dringend von seinen Millionendefiziten herunterkommen. Der Airport benötigte auch 2015 wieder Subventionen in Höhe von rund 16,5 Mio. Euro. Die Geschäftsführung hatte allerdings mit über 19 Mio. Miesen kalkuliert und wertete die Unterschreitung dieser Summe als Erfolg.
Mit seinen Problemen steht der Dortmunder Airport nicht allein. 14 Prozent weniger Passagiere verzeichnet der Flughafen Paderborn-Lippstadt im ersten Halbjahr, verglichen mit 2015. Klassische Ferienziele wie Ägypten, Tunesien oder eben die Türkei würden gemieden, bestätigte Flughafen-Chef Cezanne im WDR. Man müsse Alternativen suchen: Z. B. gibt es seit dem vergangenen Wochenende von Paderborn aus eine Direktverbindung nach Venedig, wo die Fluggäste dann auf ein Kreuzfahrtschiff umsteigen können.




Helmut Brune
| #
Kein Mensch kann in die Zukunft schauen und garantieren, daß der Flughafen jemals schwarze Zahlen schreiben wird. Fakten wie: Umweltverschmutzung durch Kerosin, Fluglärm, fehlende Reiseziele, sprechen auch nicht dafür, daß die Zukunft rosiger aussehen wird.
Antworten