„DortBunt“ auf 30 Bühnen: Zweitägiges Bürgerfest für weltoffene Stadt
Auf mehr als 30 Bühnen will Dortmund am 7. und 8. Mai ein zweitägiges Bürgerfest für eine vielfältige, weltoffene Stadt feiern. „DortBunt“ ist das Wochenende überschrieben, bei dem in der gesamten City zahlreiche Organisationen und Verbände, Kirchen und Gewerkschaften das Gespräch mit den Bürgern suchen wollen.
„Es soll ein fröhliches und zugleich nachdenkliches Fest werden – Party und politische Kundgebung in einem“, heißt es in der Ankündigung. „Gerade auch mit den Neuangekommenen, die auf diese Weise in die Stadtgesellschaft eingeladen werden.“
Ines Petzold via Facebook
| #
Politische Kundgebung und Party … mal ne neue Idee!!! Da bin ich mal gespannt was das gibt ….!!!
Antworten
Stefanus Maxus via Facebook
| #
Na, nicht dass die Organisatoren die Beteiligung bestimmter „Neuangekommener“ hinterher sehr bedauern müssen. Aber neue Tanzstile aus der Bahnhofsszene wären ja auch schön bUNt…
Antworten
Ines Petzold via Facebook
| #
… und dann steck dir noch ein Fähnchen an die Jacke und du bleibst verschont!!!!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Nein, Ines Petzold, dann läufst du gerade in Dortmund umgekehrt Gefahr, irgendwelchen Rechtsradikalen in die Hände zu fallen.
Antworten
Ines Petzold via Facebook
| #
haste auch wieder recht, lieber Rundblick!!
Der Dresscode ist aber im Moment auch wirklich schwierig 😉
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Ines Petzold – im Ernst: Das wird sichtlich immer krasser. Rechte genauso wie Linke radikalisieren sich, und die in der Mitte drohen unter die Räder zu kommen.
Antworten
Andy Fischer via Facebook
| #
?????
Antworten