Diebstahl aus Rettungswagen in Werne – Kinder-Notfallrucksack gestohlen
Unfassbar – Und das während eines Einsatzes des Rettungsdienstes! Bei einem Einsatz am Wiehagen gestern, wurde aus dem Rettungswagen ein Kinder-Notfallrucksack gestohlen. Das hat während dem Einsatz natürlich auch niemand bemerkt.
Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Werne unter der Rufnummer 02389 921 3420 oder 921 0.
Wasmann
| #
Die Unnaer „Bild-Zeitung“: reißerisch, immer nur negativ, weil das ja die Quote hebt. Alles verständlich. Nur: bitte auch richtiges Deutsch.
„Das hat während dem Einsatz natürlich auch niemand bemerkt“
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod…….
Antworten
Silvia Rinke
| #
Immer nur negativ, aha. Herr oder Frau Wasmann zeigt sich gewandt im selektiven Lesen. Freundlicher Tipp: Wen die Bildzeitung nervt, der muss sie nicht lesen. Eben dies gilt für die Unnaer Bildzeitung. Ein positives Leben wünsche ich Ihnen.
Antworten
Silvia Rinke
| #
Nur mal vier ganz und gar negative Leseangebote von heute und gestern – Weiteres gern auf Anfrage, Herr/Frau Wasmann:
http://rundblick-unna.de/ein-hauch-von-broadway-in-unna-dschungelbuch-das-musical/
http://rundblick-unna.de/sicher-per-bus-durch-die-silvesternacht-frueh-losfahren-lange-durchfeiern/
http://rundblick-unna.de/frohe-kunde-kino-schauburg-kann-doch-an-der-brueckstrasse-bleiben/
http://rundblick-unna.de/werner-thaler-die-gewinnlosnummern-stehen-fest/
Antworten
Dagobert
| #
Hallo Wasmann,
meine Kinder haben immer gemeckert, wenn ich oberlehrerhaft verbessert habe.
Tatsächlich ist aber „wegen dem Dativ“ inzwischen sprachlich genauso legal wie „wegen des Genitivs“.
https://www.vogt-text.ch/vogtblog/93-wegen-mit-dativ-oder-genitiv
Sie sollten nicht so negativ eingestellt sein.
Antworten