Das einstige „LH“-Kennzeichen soll wieder durch den Kreis fahren
Das ehemalige Kennzeichen „LÜN“ für Lünen gibt´s alternativ zum Kreiskennzeichen „UN“ bereits wieder. Wer in Werne, Selm oder der früheren Gemeinde Altlünen wohnt, kann sich künftig aber auch „LH“ ans Auto schrauben. Dieses einstige Kennzeichen des Landkreises Lüdinghausen wird auch im Kreis Unna wieder eingeführt. Nach der gestrigen Empfehlung des Fachausschuss entscheidet der Kreistag am 23. Juni.
Gibt er grünes Licht, wird der Landrat eine entsprechende Vereinbarung mit dem Nachbarkreis Coesfeld abschließen. Der Kreis Coesfeld ist Rechtsnachfolger des Altkreises Lüdinghausen und hat das LH-Kennzeichen bereits vor einiger Zeit wieder eingeführt. Im nächsten Schritt muss das gemeinsame LH-Kennzeichen der beiden Kreise beim Bundesverkehrsministerium beantragt werden. Erst dann dürfen Fahrzeuge mit „LH“ geschmückt durch den Kreis fahren. Eine Software – um u.a. die Doppelvergabe eines Kennzeichens durch zwei Kreise zu verhindern – wird bereits in diesem Sommer einsatzfähig, meldet der Kreis Unna.
Christel Heinze via Facebook
| #
warum muss immer alles neu aufgerollt werden?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Ja, Christel Heinze – so ganz leuchtet uns das auch nicht ein, wo man gleichzeitig doch so emsig bedacht ist, gerade das ZUSAMMENgehörigkeitsgefühl im Bananenkreis UN zu stärken…
Antworten
Marc Weber via Facebook
| #
Was ist mit uns Heerenern? Wir wollen auch ein eigenes kennzeichnen; )
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Das wäre dann HE, nich? Werve kriegt WE… Methler ME…
Antworten
Marc Weber via Facebook
| #
Ich dachte mehr an HE, werve und Heeren gehören ja zusammen; )
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Ja, das wissen wir, Marc Weber, aber was wohl die Werver wiederum zu der Zwangsverbindung auf einem liberaleren Kennzeichen sagen? HW würde wiederum gegen Holzwickede konkurrieren…
Antworten
Marc Weber via Facebook
| #
Ja das Thema ist ziemlich weit gefächert ^^
Antworten
Helmut Brune
| #
Das ist hier im Grenzbereich auch gemacht worden. Früher gab es das Kennzeichen AH für Ahaus. Das wurde später alles zum Kreis Borken zugeordnet und alle hatten das Kennzeichen BOR. Seit einiger Zeit gibt es das Kennzeichen AH wieder.
Antworten
Christel Heinze via Facebook
| #
… und Fröndenberg dann FRÖ 😛
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
^_^ (y) !!!
Antworten
Jenni Maulwurf via Facebook
| #
Ich finds unnötig.
Antworten
Jama To via Facebook
| #
Die Menschen in Rathaus, Kommunen, Kreishaus, und, und müssen Arbeit haben! Ohne Heute hot, Morgen hup, geht es nicht! Und stellt Euch das mal richtig vor! Beamten arbeitslos! Wie hört sich so was an? Geht gar nicht! Oder sind Sie andere Meinung?
Antworten
Sascha Krieg
| #
Jama To: Beamten Arbeitslos??? Unsere Beamten haben noch nie was getan, und werde es auch nicht! Und dass sie nichts tun, ist für Beamte schon viel zu viel! 😀
Antworten
Mrcs Mrx via Facebook
| #
Was für ein Unsinn!!!
Antworten
Alexander Heinze via Facebook
| #
Scheint ja ein sooo wichtiges Thema zu sein…
Antworten