Coole Techno-Mucke mit der Quetschkommode! Unna-Kamener „A(kko)-Team schafft Sprung ins WDR-Sommertalente-Finale
Coole Muckke mit der Quetschkommode – geht das…?! Aber sowas von! Sechs junge Akkordeon-Talente aus Unna und Kamen treten den Beweis an: Das Sextett von A(kko) Team hat zu seiner eigenen riesigen Überraschung den Sprung unter die die drei Musikgruppen-Finalisten beim WDR-Wettbewerb Sommertalente 2015 geschafft!
Ein Fernseh-Team kam nach Unna, um die Akkordeon-Spieler aufzuzeichnen. Jetzt geht es in die entscheidende Runde – und hierbei können alle das A(kko)-Team unterstützen.
Leia Betting (15 Jahre), Robert Heik (14 Jahre), Christoph Klüver (16 Jahre), Luisa Langer (14 Jahre), Jan Störmer (16 Jahre) und Jule Wilberg (14 Jahre) hatten sich als A(kko)-Team bei der Aktion SommerTalente mit einem ganz klaren Anliegen beworben: „Wir wollten gern einmal möglichst vielen Menschen zeigen, dass man mit dem Akkordeon nicht nur Schunkelmusik spielen kann.“ Besonders unter Gleichaltrigen ist die Skepsis groß: „Viele glauben nicht, dass man mit dem Akkordeon auch coole Musik machen kann“, sagt Luisa aus Kamen.
Der WDR-Jury gefiel in der Vorauswahl die außergewöhnliche Akkordeonmusik so gut, dass sie ein Kamera-Team zur nächsten Casting-Runde vorbeischickte. Zuerst ging es in den Unnaer Kurpark. Die jungen Akkordeonisten spielten ihr Lieblingsstück „Balcan Dance“ vor der Kamera und wurden interviewt. Danach stellte das Fernseh-Team die Jugendlichen vor ihre „große“ Aufgabe für den Drehtag: Das A(kko)-Team musste in der Unnaer Fußgängerzone bei einem Spontanauftritt Publikum für sich gewinnen.
Mit dem Techno-Akkordeon-Mix „U-Dance“ hatten sie schnell viel Aufmerksamkeit: Passanten blieben stehen, zückten Handykameras, wippten und klatschten mit. „Wir waren total froh, dass das so gut geklappt hat“, atmet der Unnaer Jan Störmer nach der Fernsehpremiere auf.
Um im Wettbewerb SommerTalente weiterzukommen, benötigt die Gruppe jetzt Unterstützung von möglichst vielen Menschen: Unter www1.wdr.de/studio/dortmund/themadestages/lst-sommermusik-voting100.jsp wird der gedrehte Film gezeigt. Jeder Klick mehr bringt das A(kko)-Team dem Sieg näher. „Bitte voted für uns!“, ruft Leia auf. Mehr über die außergewöhnliche Akkordeon-Gruppe berichtet der WDR in der Lokalzeit in dieser Woche.
http://www1.wdr.de/studio/dortmund/themadestages/lst-sommermusik-voting100.jsp (Zum Anklicken Link kopieren, rechte Maustaste „Link in neuem Fenster öffnen)
Ute Kra via Facebook
| #
bitte den link zum wdr so einstellen das man ihn anklicken kann
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Wir haben den Text mit dem Link so, wie er ist, bekommen, Ute Kra – mal schauen, woran es liegt. Danke!
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Den Link kann man auch mit der Maus selektieren, dan mit ctrl-C kopieren, Neues Fenster im Browser Öffnen und dann den link mit ctrl- V Paste machen.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Huch, was der Helmut alles weiß! Ich bitte meinen Technikerkollegen morgen, das entsprechend einzustellen, dass man sofort klicken kann.
Danke!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
… funktioniert mit neuem Fenster ganz easy, Danke! (y)
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Habe abgestimmt!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Jep, wir auch (y)
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Rundblick Unna bildet. ha ha ha
Antworten
Roland Störmer via Facebook
| #
https://www.youtube.com/watch?v=glmy9v9GoVE
Antworten
Roland Störmer via Facebook
| #
https://www.youtube.com/watch?v=c1UCS__HxVs
Antworten
Roland Störmer via Facebook
| #
https://www.youtube.com/watch?v=EGxZ7r1Tw-w
Antworten