CDU – Piratenfraktion I – Piratenfraktion II – Fraktionslos – – ? ? ? Tetzner wieder auf Tuchfühlung
Von der CDU zu den Piraten, von den Piraten über zwei geplatzte Piratenfraktionen in die Fraktionslosigkeit und jetzt auf dem Sprung zu wieder neuen Ufern? Christoph Tetzner, der umtriebige frühere „Ratspirat“, möchte sein fraktionsloses Dasein nach gut anderhalb Jahren offenbar beenden und sucht wieder nach einer neuen politischen Heimat.
Danach befragt, bestätigte Tetzner unserer Redaktion grundsätzlich Kontakte in verschiedene Richtungen. „Ich habe natürlich Gespräche mit allen geführt – auch mit Parteien, die es noch nicht gibt“, formulierte er leicht kryptisch seine Bestrebungen bzw. die Bestrebungen anderer gegenüber seiner Person.
Am Dienstag voriger Woche hatte er „mit einem Vertreter einer Partei aus Unna ein gutes Gespräch. Wir haben uns ausgetauscht“, bestätigte uns Christoph Tetzner außerdem. Er werde weiterhin „mehrere Ansätze verfolgen: An erster Stelle steht eine neue Fraktion.“ Vollzug gemeldet wurde bisher nicht.
Ein fraktionsloses Ratsmitglied hat (logischerweise) keinen Anspruch auf Fraktionszuwendungen (Gelder, Büro) und kann natürlich auch keine Fraktionsanträge stellen. Wohl aber Bürgeranträge. Davon macht Tetzner eifrig Gebrauch, aktuell mit seiner Unterstützung für den Bismarckturmverein (Baumfällung für mehr Aussicht).

Christoph Tetzner (3. v. li.) im Kreise von befreundeten SPD-Mitgliedern am Samstag am Bismarckturm auf der Wilhelmshöhe. Der Turmverein möchte zu üppig wucherndes Grün roden, insbesondere einen bestimmten Baum, der die freie Aussicht ins Münsterland behindere. Dieses Begehr unterstützt Tetzner mit einem Bürgerantrag.
Petter Uhlenbusch
| #
Naja, manche wechseln ihre politischen Ausrichtungen schneller wie unser Willi sein Unterhemd…
schon peinlich… nicht für unseren Willi
Antworten
Helmut Schön
| #
In der Aufzählung fehlen die Linken. Siehe den interessanten Beitrag der Piratenpartei.
https://piratenpartei-unna.de/2016/11/17/piratenpartei-beendet-zusammenarbeit-mit-christoph-tetzner/
Möchte Herr Tetzner zur „Alimentari-Fraktion“ jetzt etwa noch die entsprechende Partei gründen ?
Antworten
Redaktion Rundblick-Unna.de
| #
Hallo Helmut Schön, die Überschrift behinhaltet die Parteien/Fraktionen, in denen Herr Tetzner Mitglied war.
Antworten
Robert Henze
| #
Gespräche mit allen geführt? Ob das stimmt Herr Tetzner? Ich kenne Leute im Rat, die sicher NICHT mit Ihnen sprechen würden. Deren Zahl wird eher größer. Wer politischen Selbstmord begehen möchte, der tue sich mit Herrn T. zusammen. Gleiches gilt auch für Vereine jedweder Art. Dort herrscht Frieden genau so lange, wie T. seinen Willen durchsetzen kann. Tip für die Redaktion:
Ihre Aufzählung in der Überschrift ist nicht ganz vollzählig. T. hat sich doch sogar in Düsseldorf bei den Linken als Landtagskandidat angeboten. Angebot wurde „dankend“ abgelehnt. Hat man auch bei Ihnen nachlesen können.
Antworten
Redaktion Rundblick-Unna.de
| #
Hallo Robert Henze, in der Überschrift sind die bisherigen Parteien / Fraktionen aufgezählt, in denen Herr Tetzner Mitglied war. Die Linke war nicht darunter.
Antworten
Benno
| #
Eins verstehe ich nicht Herr Tetzner, was wollen Sie erreichen ? Meiner Meinung nach nur ein Pöstchen wo es Kohle gibt, oder ? Es geht doch schon lange nicht mehr um den Bürger, sondern nur noch um die Selbstdarstellung von Laiendarstellern!
Antworten
Benno
| #
Hallo Rundblick-Unna zensiert Ihr auch , oder könnt Ihr Kritik nicht vertragen ?
Tetzner ? ? ?
Antworten
Redaktion Rundblick-Unna.de
| #
? Wovon sprichst du bitte, „Benno“?
Antworten
Benno
| #
Sorry, war mein Fehler !
Antworten
Redaktion Rundblick-Unna.de
| #
Wir waren schon gelinde irritiert. 😉
Antworten
wunderlich
| #
Lustiger Typ, der Herr Tetzner, und so vielfältig, was die eigene Meinung angeht.
Ist auf dem Foto die Gründungsversammlung einer „Partei, die es noch nicht gibt“ zu sehen?
Kurzweilig ist er, aber ist er auch ernst zu nehmen?
Antworten
Redaktion Rundblick-Unna.de
| #
Das Foto ist erklärt, wunderlich.
Antworten
Wunderlich
| #
Das eine schließt das andere nicht aus, oder?
Antworten
Redaktion Rundblick-Unna.de
| #
Nö.
Antworten