C&A in Nachbarstadt schließt und verweist an andere Filialen – nur nicht nach Unna
Das ist, gelinde gesagt, seltsam und entzückt auch die Unnaer Filialleiterin nicht wirklich. C&A schließt Ende August seine Filiale in Unnas direkter Nachbarschaft Menden – verweist die Kunden aber per Plakataushang an alle Nachbarfilialen, nur nicht an die in Unna. Hmpf.
Empfohlen wird den Mendenern das Einkaufen in den C&A-Filialen Hagen (ca. 30 km entfernt), Iserlohn (13 km) und Hemer (8 km). Unna in 16 km Entfernung wird ausgespart.
Die Filialleiterin des Unnaer C&A-Hauses reagierte entsprechend verblüfft auf unsere Anfrage. „Das ist ja komisch“, kommentierte Kirsten Möllers dieses Totschweigen des Unnaer Modegeschäfts, das sich immerhin auf drei Etagen mitten im Herzen der City am Alten Markt ausbreitet. „Dafür habe ich auch keine Erklärung. Unna ist von Menden aus ja schnell erreichbar, es gibt sogar eine direkte Busverbindung“, meint die Chefin des hiesigen Modehauses verwundert.
Keinesfalls – und bei diesem Gedanken muss Kirsten Möllers wirklich spontan lachen – hängt diese Ignoranz aber damit zusammen, dass es in Unna ebenfalls Umsatzprobleme geben bzw. dass C&A in Unna gar gleichfalls schließen könnte. „Im Gegenteil“, betont die Filialleiterin im Brustton der Überzeugung. „Wir haben uns ja vor einigen Jahren eigens in Unna vergrößert. Und das tun wir nicht, wenn die Umsätze nicht stimmen.“
Die Modekette, die zuvor im Deichmann-Geschäft untergebracht war, zog am Alten Markt in ihr nun deutlich größeres Domizil gegenüber um und bietet ihren Kunden dort Mode auf drei Stockwerken. „Wir sind hier super zufrieden“, betont Kirsten Möllers, die – mit Aushilfen und Schülern gerechnet – momentan fst 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
In Menden stimmten die Umsätze überhaupt nicht mehr. Die Stadt an der Hönne ist in Größe und Einwohnerzahl (ca. 60 000) mit Unna vergleichbar, weist aber eine völlig andere Käuferstruktur auf. Hier hatte die Düsseldorfer Unternehmenszentrale anhand einer standortorientierten Marktanalyse festgestellt: Es lohnt sich nicht und wird sich auch künftig nicht mehr lohnen. Deswegen verschwindet die bekannte Modekette bereits zum 29. August nach elf Jahren aus der Mendener Innenstadt. Und empfiehlt ihren Kunden auf ausgestellten Plakaten ein künftiges Shoppingvergnügen in Hagen, Iserlohn und Hemer.
Zur Erinnerung: In Unna gibt´s auch einen C&A. Mit direkt nebenan alsbald einer KUHBAR für Eis-Schleckermäuler.
Die Wirtschaft im Kreis Unna, Hamm und Dortmund läuft auf Hochtouren. Nach einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Dortmund schätzen mehr als 90 Prozent der befragten Unternehmen ihre Lage wenigstens als „befriedigend“ ein, viele als „gut“. Und viele kündigen Neueinstellungen an. Ursache ist laut IHK vor allem der Exportzuwachs.
Rundblick Unna via Facebook
| #
…. vielen Dank an Lisa Ha für den fixen Hinweis auf unseren vergessenen Buchstaben 😉 !
Antworten
Marina Klüver via Facebook
| #
Ehrlich gesagt fahre ich auch lieber nach Dortmund und gucke dort bei C&A
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Die Dortmunder Filiale bleibt ebenso unerwähnt… 😉 immerhin ein Trost für Unna.
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Tja, der Klamotten-Anton macht immer mehr Filialen zu. Dennoch gehört die Gründerfamilie Brenninkmeyer immer noch zu den reichsten Einwohnern der Niederlande.
Antworten
Tinchen Jucka via Facebook
| #
Ist Deichmann raus? 😮
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Nein nein, Tinchen Jucka, Deichmann hat seinen Standort Bahnhofstr. geräumt, das war sehr verdreht formuliert. Vielen Dank, wir wollten niemanden erschrecken!
Antworten
Tinchen Jucka via Facebook
| #
Ich dachte schon 😀
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Das fehlte noch. Nein, die Formulierung war beknackt, wir danken dir für den Hinweis! Wollen ja hier keine üblen Gerüchte in die Welt setzen..! (y)
Antworten
Andre As via Facebook
| #
So schlimm ist Unna doch gar nicht.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Nö, oder??! 😀
Antworten
Claudia Ad via Facebook
| #
Klamotten Anton 😉 Das haben wir früher nur gesagt wenn wir zu C&A wollten lach.Meine Mutter sagte immer wir fahren jetzt nach Brenninkmeyer wenn wir Anziehsachen brauchten
Helmut Brune du hast mir ein Stück Erinnerung zurückgeholt 
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Das freut mich ja richtig, Claudia Ad.
Antworten