Blitzeinbruch in Handyladen in Unna – Bislang 6 Laubeneinbrüche in Kamen
Blitzeinbruch heute früh in einen Handyladen in der Unnaer Fußgängerzone. Unbekannte Täter zerstörten binnen zwölf Minuten die Eingangstür eines Mobilfunkgeschäftes auf der oberen Bahnhofsstraße und machten reichlich Beute. Passanten hatten gegen 06.30 Uhr noch nichts Verdächtiges bemerkt, um 06.42 Uhr fanden sie von der Glastür nur noch Splitter vor. Die Täter gelangten so in den Verkaufsraum, wo sie die ausgestellten Handys entwendeten; nicht alle allerdings, sondern ausschließlich die hochwertigen Modelle. Alles in allem entstand dem Geschäft ein geschätzter Schaden von ca. 8500 Euro.
Heute Nachmittag bemerkte eine Zeugin eine offen stehende Terrassentür an einem Einfamilienhaus an der Weberstraße: Vermutlich während der vergangenen beiden Tage drangen Unbekannte ins Haus ein und durchsuchten es. Ob etwas entwendet wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest.
Jede Menge Gartenlauben brachen Ganoven währenddessen in Kamen an der Poststraße auf; vermutlich heute Nacht. Bis zum späten Nachmittag lagen bei der Polizei Anzeigen in sechs Fällen vor. Lediglich aus einer Laube wurden nach bisherigen Angaben Süßigkeiten entwendet, in den übrigen wurden die kriminellen Eindringlinge offenbar nicht fündig.
Hinweise bitte in allen Fällen an die jeweilige Polizeiwache, Tel. 921 0.
Helmut Brune via Facebook
| #
Einbruchsmeldungen!! Hatten wir die Heute nicht schon mal? Die Ganoven sollen sich mal am Riemen reißen, unsere liebe Silvia kommt mit dem Schreiben ja gar nicht hinterher.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Gestern war – nichts, lieber Helmut. Vermutlich haben sich die Kleinkriminellen da für die heutige Nacht und den Mittwoch warmgelaufen.
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Aber sehr ärgerlich ist es trotzdem.
Antworten
Achim Rüssel via Facebook
| #
Rundblick Unna es ist auf Dauer auch langweilig, immer das Gleiche zu lesen zu bekommen. Berichten sie doch mal etwas über die grünen Tonnen, die in Unna ihr Unwesen treiben!
Antworten
Cora
| #
warum keine Ü-Kamera auf der Straße oder im Geschäft? und wenn schon wird nach Monaten frei gegeben. Wer kann sich noch daran erinnern? Da hat man schon andere Haarfarbe, andere Kleidung und……kannst suchen! So macht man den nur Mut.
Antworten