Beim EM-Rudelgucken gab´s noch Luft nach oben
Eher luftig und übersichtlich ging´s beim Auftakt-Rudelgucken gestern Abend beim ersten EM-Spiel der deutschen Mannschaft zu, doch mehrere Hundert hatten in der SWU-Arena Unna ihren Spaß – und das Ergebnis stimmte am Ende auch.
Auf dem Platz der Kulturen hinter der Lindenbrauerei sahen ca. 400 Besucher den Einstandssieg der Jogi-Elf gegen die Ukraine. Dieses Open Air-Public Viewing richten dort wie immer die Stadtwerke Unna aus. Diese behielten auch mit ihrer eigenen Wetterprognose Recht: Der einzige wirklich heftige Regenguss ging glücklicherweise noch vor dem Anpfiff auf die Freiluftbesucher herunter – die Party konnte dementsprechend vergnüglich abgehen.
Während der Zutritt in die „SWU-Arena“ auch bei diesem Fußball-Event wieder kostenfrei blieb, hielten andere Veranstalter am Eingang die Hand auf. So mussten Besucher auf dem Friedensplatz in Dortmund erstmals 3 Euro Eintritt zahlen – u. a. aufgrund der verstärkten Sicherheitsvorkehrungen -, das Bier in Plastikbechern gab´s dort für 4 Euro. Mit knapp 1000 „Rudelguckern“ war auch hier der Zuspruch noch deutlich steigerungsfähig.
Gar keinen Zuspruch hatte das (ebenfalls mit Eintritt versehene) Public Viewing auf dem Rathaus-Innenhof in Hamm – hier gab es nachhaltige Beschwerden eben wegen des Eintritts. Auf dem Handelshof in Bockum-Hövel sorgten am Abend die Getränkepreise für manchen Unmut: 4 Euro für ein Bier – das ist derselbe Kurs wie auf dem Friedensplatz in Dortmund.
Viele Besucher glaubten allerdings auch: Es lag am Termin. Sonntagabend um 21 Uhr erst Anpfiff war vielen Berufstätigen vermutlich zu spät.
Immerhin das übernächste Spiel der deutschen Elf fängt zu einer etwas berufstätigenfreundlicheren Zeit an:
Dagmar Kuhn via Facebook
| #
In Unna scheinen viele unterwegs gewesen zu sein dem Hupkonzert auf dem Ring bis um 24 Uhr nach zu urteilen…..
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Da brach sich jäher Siegestaumel Bahn, Dagmar Kuhn.
Antworten
Dagmar Kuhn via Facebook
| #
Ja scheint so.wobei ich mich frage was es bei einem Sieg gegen die Ukraine! Zu taumeln gibt?
Antworten
Miguel Santana via Facebook
| #
Dagmar Kuhn Vielleicht weil es ein taumelnder Sieg war?
Antworten
Dagmar Kuhn via Facebook
| #
Aha. ….gerade dann würde ich es nicht so übertreiben
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
😉 … der war gut, Miguel Santana
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Verglichen mit den gerade mal 1000 Piepeln in DO war Unna mit den 400 auf dem Platz der Kutluren gut dabei, das muss man bitte betonen!
Antworten
Dagmar Kuhn via Facebook
| #
Ja..und gefühlt haben alle 400 nen hupkonzert veranstaltet..
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Gehört dazu. 😉
Antworten
Dagmar Kuhn via Facebook
| #
Ne nicht bei bemerkt Sieg gegen die Ukraine! !Der mehr schlecht als recht War. . Bis 24 Uhr. ..andere müssen arbeiten…..
Wenn man das Halbfinale oder das gesamte Turnier erfolgreich bestritten hat bitteschön
Aber bei jedem sieglosen so nennen Gurken gegner.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Jedem seine Meinung, wie immer.
Antworten
Dagmar Kuhn via Facebook
| #
Ja natürlich ?
Antworten
Jos van Veghel via Facebook
| #
Ich mach lieber den Co – Kommentator von TD ???
Antworten
Jos van Veghel via Facebook
| #
Und wenn Fr Rinke Ihren Teller leer gegessen hätte wäre das Wetter auch besser ??
Antworten