Baustellte auf A44 neu gestartet: Mindestens 5 Monate Verzögerung
Nach achtwöchigem Stillstand wird seit heute auf der A 44 bei Werl (wieder) gearbeitet. Die Baustelle hatte es zu unrühmlichen Schlagzeilen gebracht, nachdem die beauftragte Baufirma kurz nach dem Einrichten der Baustelle pleite gegangen war. Das Land NRW als Bauherr hat jetzt eine neue Firma beauftragt, so dass die Arbeiten jetzt endlich starten können – zuerst in Fahrtrichtung Kassel, danach in Gegenrichtung Dortmund. Die viel befahrene Strecke (täglich bis zu 50.000 Pkw und Lkw) gilt ohnehin als stauträchtig, seit der Einrichtung der Baustelle erst recht: Tempo 60 ist angesagt und Zähfluss im Nadelöhr.
Der finanzielle Schaden für den Landesbetrieb Straßen.NRW liegt nach Berichten des WDR bei rund 300.000 Euro.
Die dringend nötige Sanierung der „Rumpelstrecke“ wird nunmehr statt bis Herbst – wie es ursprünglich geplant war – allemal bis zum Frühjahr dauern. Regelmäßige Pendler auf der Strecke sollten sich sicherheitshalber bis zum Sommer auf Baustellenstaus einrichten.
Helmut Brune via Facebook
| #
Wenn man da täglich durch muß kann das schon Nervig sein. Meistens muß etwas zuerst Schlechter werden, bevor es Besser werden kann.
Antworten
Dennis Wohlgemuth via Facebook
| #
Läuft doch relativ gut da
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Zeitweilige Engpässe hat man ja heute auf praktisch jeder Autobahn, es geht jetzt erfreulich schnell vor allem weiter. Toi-toi-toi, dass jetzt alles glatt geht.
Antworten