Auffahrunfall mit 3 Pkw vor Ampel Wilhelmshöhe – Unfall auf Massener Straße
Zu einem Auffahrunfall mit klassischem Domino-Effekt kam es gestern Nachmittag im Berufsverkehr vor der Ampel Wilhelmshöhe / Iserlohner Straße zwischen Unna und Fröndenberg. Die Unfallverursacherin, eine junge Frau aus Menden, musste leicht verletzt ins Krankenhaus.
Gegen 16.20 Uhr fuhren drei Fahrzeuge hintereinander auf der B 233 in Richtung Fröndenberg, berichtet die Polizei. Als die Ampel an der Kreuzung Kluse/Hubert-Biernat-Straße auf Rot wechselte, bremsten die vorderen Fahrzeugführer ab. Eine 23 jährige Mendenerin bemerkte das zu spät und prallte mit ihrem Pkw auf den Wagen ihres Vordermannes – es war ein 52 Jähriger, ebenfalls aus Menden. Und dessen Auto wurde durch den Aufprall noch auf den Wagen eines 53 jährigen Fröndenbergers geschoben.
Der Lenkradairbag der jungen Mendenerin löste aus und sie wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 18 000 Euro.
Am heutigen Morgen fuhr gegen 8 Uhr ein 26 jähriger Unnaer auf der Massener Straße in Richtung Massen. Als er an der Kreuzung Hans-Böckler-Straße nach links abbiegen wollte, bremste er ab und ließ zunächst den Gegenverkehr passieren. Eine nachfolgende 31 jährige Unnaerin bemerkte das zu spät und fuhr auf. Sie wurde durch auflösende Airbags leicht verletzt, musste aber nicht am Unfallort ärztlich behandelt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 8 000 Euro.
Helmut Brune via Facebook
| #
Man sollte schon bei der Sache bleiben, wenn man hinterm Steuer sitzt.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Update: Noch einen weiteren Auffahrunfall gab es, auf der Massener Straße. Bericht ist ergänzt!
Antworten
Chriss
| #
Auch wenn es einigen Leuten schwer fällt, sollte man nicht alles kommentieren. Schon gar nicht sinnlose Kommentare.
Keiner ist fehlerfrei !!!!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Das kann jedem passieren, das stimmt Chriss. Wenn du die Betroffene kennst, bestell ihr gute Besserung.
Antworten
Mike Trek via Facebook
| #
Gute Besserung
Antworten