Auf Wall und B1: Großkontrolle gegen Raser, Tuner und „Klappstuhlsitzer“
Und auch die Klappstuhlsitzer wurden wieder sanktioniert – mit 100 Euro Strafe pro Sit-In: Mit einem großen Aufgebot hat die Dortmunder Polizei gestern Abend und heute Nacht Raser und Tuner auf dem Wall und auf der B1 kontrolliert.
Verstärkt waren die Polizeibeamten durch Einsatzkräfte der Stadt Dortmund und einen Kfz-Sachverständigen. Auf der B1 (im Innenstadtbereich) zogen sie direkt einen Raser mit 131 Sachen aus dem Verkehr, der seinen Führerschein gar nicht mehr abliefern musste – er hatte keinen.
Streifenwagen, Motorräder und zivile Einsatzfahrzeuge durchkämmten den Verkehr, um „rennwillige“ Fahrer und Fahrerinnen rechtzeitig aus dem Verkehr zur Kontrollstelle zu lotsen, meldet die Polizei in einer heutigen ersten Zusammenfassung des Einsatzes. Raser bekamen in den Kontrollstellen eine direkte Ansprache durch die Einsatzkräfte und wurden entsprechend sanktioniert.
Auch Tuner und Fahrer mit offensichtlich schnellen und lauten Fahrzeugen wurden an den Ostwall gelotst. Dort nahmen die Polizeibeamten die Fahrzeuge, Papiere und auch die Fahrer näher in Augenschein. Mitarbeiter der Stadt Dortmund kümmerten sich derweil um Zuschauer, die es sich mit mitgebrachten Klappstühlen Stühlen nahe dem Wall bereits bequem gemacht hatten. Ein ähnlicher Einsatz wegen der Zweckentfremdung öffentlicher Verkehrsflächen neulich auf Phoenix-West hatte für Hohn, Spott und weithin Unverständnis gesorgt (wir berichteten).
Die Polizei stellt zu ihrer Großaktion fest: „Hintergrund der breit angelegten kooperativen Kontrolle sind permanente Regelverstöße, eine steigende Rücksichtslosigkeit von Verkehrsteilnehmern und die sogenannten Begleiterscheinungen wie z. B. die Vermüllung öffentlicher Plätze und Ruhestörungen. Wir wollen gezielt diejenigen treffen, die bewusst und regelmäßig zu hohe Geschwindigkeiten wählen und rücksichtslos die Gesundheit anderer damit gefährden. Wir fordern den Respekt vor dem Leben – zur Not auch über den Geldbeutel der Raser!“
Eine exakte Auflistung der festgestellten Verstöße gibt´s im Verlauf des Wochenendes.
Helmut Brune via Facebook
| #
Das muß einfach sein, sonst verliert die Polizei irgendwann ihre Autorität.
Antworten
Stefanus Maxus via Facebook
| #
Absolut richtig diesen lebensgefährlichen Idiotismus mal hart zu sanktionieren (auf Phönix-West kürzlich hingegen könnte man drüber streiten…). Leider vermisse ich so etwas bei vielen anderen Delikten, insbesondere unserer kriminellen Asylbegeher und Kriminaltouristen. Kann es sein, dass man die Tunerszene einfach leichter „melken“ kann, da fester Wohnsitz und feste Arbeitsstelle vorhanden sind?
Antworten
Christof Robert von Prondzinski via Facebook
| #
naja, gebe es mehr Personal, könnte man natürlich für mehr Sicherheit sorgen, bezüglich vieler Delikte.
Antworten
Tobi Paj via Facebook
| #
Alter das mit dem Stuhl und 100€ Strafe ist mehr als lächerlich!!!??????
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Ja ja, die 100 Euro Sitzstrafe auf dem Gehweg… die haben auch schon auf Phoenix für Lacher gesorgt… aber nun ja, Gesetz ist in D. Gesetz… ;;-)
Antworten
Tobi Paj via Facebook
| #
Deutsche Gesetze ??
Antworten
Jonas Klöpper via Facebook
| #
Antworten