Asylbewerber irrten am Rathaus umher – nur mit der Anweisung: Fahrt nach Unna
Mit ratlosem Blick irrten die beiden dunkelhäutigen Männer am frühen Abend in der Bürgerhalle umher: „Can you help us, please?“, sprachen sie im gebrochenen Englisch eine Besucherin der gerade begonnen Ausschusssitzung im Ratssaal an, ja natürlich…
„We come here for Asyl“, verdeutlichten die Männer, zeigten um sich, „they told us, we must go here.“ Nein, „hier“ ins Unnaer Rathaus waren die frisch angekommenen Asylbewerber bestimmt nicht geschickt worden um diese Uhrzeit, zu der die Stadtämter bereits geschlossen hatten. „All closed..?“ Komplette Hilflosigkeit malte sich auf die Züge der Männer. Gekommen waren sie gerade „from Hacheney“, versuchten sie ihre Situation zu erklären, „they only told us: Go to Unna.“ Augenscheinlich hatten die Neuankömmlinge in der Erstaufnahme in Dortmund-Hacheney noch nicht einmal einen Zettel mit der Adresse ihres Zielortes erhalten.
Es konnte sich naheliegend nur um die Landesstelle Massen handeln. Glücklich über diese Auskunft und mit der säuberlich aufgeschriebenen Adresse ausgestattet, machten sich die beiden Männer auf den Weg zum Busbahnhof. Sie würden sich dort weiter durchfragen, welcher Bus nach Massen fahre. „Thank you so much, many many thank you.“ Vielleicht besser ein Taxi…? „No, sorry“, bedauerndes Kopfschütteln, „we don´t have any money.“
Irgendwann heute Abend werden die zwei an dem für sie bestimmten Ziel angekommen sein. Ohne Aussicht, dauerhaft bleiben zu können. Denn diese beiden Männer kamen aus Tunesien.
Gemäß EU-Recht sind tunesische Flüchtlinge keine „schutzbedürftigen Asylbewerber, die aufgrund politischer oder sonstiger Verfolgung ihr Heimatland verlassen haben“: Sie gelten vielmehr als „Wirtschaftsflüchtlinge“. Und für diese sieht das Asylrecht keinen Schutz vor. Obwohl die rein wirtschaftliche Lage in dem nordafrikanischen Land als aussichtslos gilt.
Die beiden in der Bürgerhalle gestrandeten jungen Männer warten damit ab dem heutigen Tag 1 in Unna auf ihre Abschiebung.
Die Konferenz der Oberbürgermeister und Landräte des Reviers hat vor fünf Tagen in einem Hilfeappell an Land und Bund gefordert, dass Asylbewerber ohne Bleibeperspektive gar nicht erst an die Kommunen weitergeleitet werden. Landrat Michael Makiolla unterzeichnete für den Kreis Unna. Das Treffen fand in der Ökologiestation Bergkamen statt.
Petter Uhlenbusch
| #
Immer hereinspaziert, das Boot ist noch lage nicht voll… und wer „nur“ ein Jahr bleiben kann oder möchte, der macht sich mit dem Taschengeld mal ein paar schöne Monate
bei „Mama Merkel“. Kost doch nix.
Antworten
David Gausmann via Facebook
| #
Entsetzlich dummes Zeug das Sie da von sich geben!
Antworten
bernd mertens
| #
finde ich ganicht,diese person hat volkommen recht. durfte gester erfaren wozu diese mänschen fähich sind auf .ntv n24, phönix 400 radalierenden füchtlinge ,6 poliziezten verprügel mobiljar zerschlagn fraun werden täglich vergewalticht,helferin mußte fliehn , drohn mit zotzial gerichten ,lagsam reicht es müßen erst deudsche mädchen undfraun dran glauben, bevor es richtich knalt in deudschland
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Auf uns wirkte Herr Uhlenbuschs Kommentar entsetzlich empathielos und grenzenlos verallgemeinernd.
Antworten
Konrad
| #
Hallo Petter,
statt so selten komisches Zeug hier zu posten, sollten Sie sich lieber mal einen Duden kaufen und Ihre Muttersprache (?) ordentlich lernen. Das können die meisten Flüchtlinge nämlich in kurzer Zeit besser als Sie. Ich habe mir mal erlaubt Ihren Beitrag einer kleinen Korrektur zu unterziehen:
Immer hereinspaziert, das Boot ist noch la[n]ge nicht voll… [U]und wer „nur“ ein Jahr bleiben kann oder möchte, der macht sich mit dem Taschengeld mal ein paar schöne Monate. [B]ei „Mama Merkel“ [.] [k]ost[et] [es] doch ni[chts].
Gerade zum Ende hin schleichen sich bei Ihnen grobe Fehler ein, Petter! Bitte nachsitzen!
Antworten
Fürst
| #
So ein Blödsinn, Oberlehrer KONRAD. Tastatur-Tippfehler odere auch orthografische Fehler unterlaufen wohl jedem mal. Entscheidend sein sollte m.E. der Sinn einer hier gemachten Aussage. Und der von Petter stimme ich insgesamt zu. http://www.bild.de/regional/berlin/fluechtling/attackieren-sicherheitsleute-42678606,artgalid=30340124,clicked=1.bild.html
Antworten
Konrad
| #
Hallo Fürst,
ich kann und will die deutsche Sprache auch im Internet nicht völlig aufgeben. Ihren, von der Tageszeitung „BILD“, verlinkten Artikel verstehe ich nicht im Zusammenhang mit den ursprünglichen Kommentaren. Wenn es Ihnen allerdings nur darum geht inflationär irgendwelche Berichte pro oder contra Flüchtlinge zu verbreiten, sind Sie bei mir an der falschen Adresse.
Antworten
MAGGIE
| #
..wie traurig. Hat sie wenigstens jemand nach Massen gebracht?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Sie gaben sich zuversichtlich, mit der Adresse und dem Hinweis auf den Busbahnhof klar zu kommen, Margarethe Strathoff.
Antworten
Ananda Gotam Kaur via Facebook
| #
natürlich, wie sollen sie es auch wissen !
Antworten
Maggie
| #
…ich wollte schreiben, wie traurig, dass sie keiner nach Massen begleitet oder so ein Taxi bestellt hat. Die paar Euros wären doch drin gewesen.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
… das wollten sie nicht.
Antworten
Margarethe Strathoff via Facebook
| #
..traurig, dass sie keiner nach Massen begleitet hat.
Antworten
Re Gina via Facebook
| #
vor ein paar Wochen am Unna Busbahnhof : Die Leuten waren wohl im Rathaus und sollten dann zusehen, wie sie nach Unna-Massen zur Lippestr. kommen. Sie hatten nur einen Bescheid vom Amt in der Hand, wo drauf stand Ort Lippestr. Die Leute hatten null Plan, mit welchen Bus sie fahren sollten; wussten ja nicht mal wo die Lippestr. ist und konnten sich fast gar nicht verständigen, geschweige dann mit unseren Busplänen klar zu kommen.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Ja, Re GIna, diese beiden Männer hatten noch nicht einmal einen Zettel „Lippestraße“, ihnen wurde gesagt: Unna. Und dann wendet man sich naheliegend ans Rathaus…
Antworten
Margarethe Strathoff via Facebook
| #
…einfach nur furchtbar
Antworten
Re Gina via Facebook
| #
die meisten Leute am Busbahnhof haben sich im Übrigen „weg gedreht“ als sie nach Hilfe gefragt wurden. Man kann doch wenigstens eine Antwort geben, finde ich.
Antworten
Robert Rohmert via Facebook
| #
Erinnert mich an meinen ersten Urlaub in Frankreich….
Antworten
Dominik Brauckmann via Facebook
| #
Die schaffen es 3000 Kilometer von tunesien hier hin und dann nicht von Dortmund nach unna? War das Navi im Handy kaputt?
Antworten
David Gausmann via Facebook
| #
Standartzitat aus dem Besorgte-Bürger-Handbuch…
Antworten
David Gausmann via Facebook
| #
Was soll man auch anderes von bekennenden NPD-Anhängern wie Ihnen erwarten können?!?!
Antworten
Wip Que via Facebook
| #
Wer schon stahlgewitter hört…
Antworten
Fürst
| #
Bei aller Wut über die Ausländerflut, und triótz meiner eher rechtsgeneigten Gesinnung – Fremde im fremden Land: ich hätte beide kostenfrei nach Massen gefahren
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Super, Fürst.
Antworten
Jama To via Facebook
| #
Es dauert nicht mehr lange, und wir werden auch Flüchtlinge sein!
Ob’s dann uns zum lachen und dumme Kommentare zu Mute wird! ???
Antworten
Konrad
| #
Hallo Jama To,
auch bei Ihnen muss im Sinne der deutschen Sprache eingegriffen werden:
Es dauert nicht mehr lange [,] und wir werden auch Flüchtlinge sein!
Ob[‚s] uns dann zum [L]achen und [zu] dumme[n] Kommentare[n] zu Mute [sein] wird!? [??]
Es scheint mir als hätten Sie erhebliche Mängel im Bereich Satzbau. Statt weiterhin Ihre verwirrten Kommentare abzugeben, sollten Sie sich nochmal ein Schulbuch im Fach Deutsch ansehen!
Antworten
Cora
| #
Hallo Konrad,
Wie viele Fehler habe ich jetzt schon gemacht, oder schon jetzt gemacht? Habe leider keine Schule in Deutschland besucht.(Bin deutsche seit meiner Geburt, nicht eingebürgert). Darf ich dann nicht schreiben, weil es“ Fähler“ geben wird? Die Anderen stört es nicht so sehr.
Antworten
Fürst
| #
Hallo Cora,
vor dem von Dir geschilderten Hintergrund meine Hochachtung für Dein Deutsch! Wir sind hier nicht in einer Schule. Dem Großteil der Leser/Kommentatoren wird es, wie mir, auf in sich insgesamt verständliche Aussagen ankommen. Auch dies eine Sache der Toleranz. Also schreib‘ – mit oder ohne „Fähler“. Grundsätzlich allerdings finde ich es schon sehr gut, daß sich „Konrad“ der Pflege der deutschen Sprache und Schrift angenommen hat, denn damit steht es leider ziemlich schlecht.
Antworten
Chris Krain via Facebook
| #
Sehr traurig manche Kommentare …
Antworten
Lola Rennt via Facebook
| #
Und wieder so ein Moment….
Der mich wütend, traurig und sprachlos macht.
Und wieder wird mir bewusst, für wie viele von uns doch das Wort: Nächstenliebe ein Fremdwort ist
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Bis sie mal selbst in eine solche Situation kommen, Lola Rennt.
Antworten
Lola Rennt via Facebook
| #
Ich frage mich nur so langsam: Wo sind all die, die doch Christen sein wollen…..
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
An ihren Taten sollt ihr sie erkennen. Mt 7, Bergpredigt.
Antworten
Sigrid Degner-Schulte via Facebook
| #
Das gibt noch eine Katastrophe, der Krieg ist nicht mehr fern.
Antworten
Fürst
| #
Richtig. Ich fürchte, daß wir schon Kof-ab-Kämpfer der ISIS im lande haben.
Antworten
Burkhard
| #
Da fällt mir nichts mehr zu ein! Unsere Bürokraten kriegen es nicht einmal hin, die Menschen an die richtige Stelle zu bringen. Wie wäre es mal mit einem „Laufzettel“, da stehen normalerweise alle Stationen drauf, die ich durchlaufen muss. Eigentlich sind wir ja Weltmeister im organisieren, aber hier versagt Politik und Verwaltung total.
Das ist doch ein Zeichen dafür, das unsere Gesellschaft hoffnungslos überfordert ist mit der Zahl der Migranten.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Genau dieser Eindruck der totalen Überforderung drängte sich uns bei diesem Erlebnis exemplarisch auf, Burkhard.
Antworten
Jama To via Facebook
| #
Wenn die Politiker mehr Handeln statt quatschen wäre viel Geld gespart!
Aber Handeln bringt keine Spesen!
Sitzung hier Sitzung da!
All die Sitzungen kosten fast mehr als all die Flüchtlinge!
Antworten
Fürst
| #
Lesenswert betreffend die Flüchtlingskrise insgesamt:http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/thilo-sarrazin-alles-was-ich-geschrieben-habe-ist-schlimmer-geworden/12321782.html
Antworten
Fürst
| #
http://www.derwesten.de/politik/stadt-kuendigt-mietern-damit-fluechtlinge-in-wohnungen-ziehen-id11123044.html
Antworten