Akrobatik, Musik, Lasershows… die Industriekultur schiebt wieder eine ExtraSchicht
Mitreißende Shows, außergewöhnliche Performances, bewegende Konzerte, spannende Führungen und Mitmach-Aktionen erwarten die Besucher, wenn das Ruhrgebiet am 24. Juni (Samstag) wieder eine ExtraSchicht einlegt. Auch Unna ist bei der langen Nacht der Industriekultur wieder mit von der Partie – mit seinem „Ankerpunkt Lindenbrauerei“.
Zum 17. Mal präsentiert sich an 46 Spielorten in 21 Städten Industriekultur mit geballtem kreativem Potenzial: Zwischen 18 Uhr und 2 Uhr Sonntagfrüh zeigen über 2.000 Künstler, was sie drauf haben: Akrobatik, Feuer- und Lasershows, Musik, Führungen und inspirierende Mitmach-Aktionen. Dies alles in industriekultureller Kulisse – in Zechen und Gasometern, auf Hochöfen, unter Tage und in der Luft.
Mit der Lindenbrauerei Unna und dem CreativRevier Heinrich Robert (Hamm) liegen zwei Spielorte auch in nächster Nähe.
150 Shuttlebusse
150 Shuttlebusse sorgen für stressfreien Transport der Besucher zwischen den Spielorten. Und auch für Unterhaltung ist bei diesen ExtraFahrten gesorgt, zum Beispiel mit „himmlischen“ Songs von Prince, Michael Jackson und anderen ver-storbenen Popgrößen, den bekanntesten Hits von Beatles und Stones oder mit Quatsch und Comedy mit Maxi Gstettenbauer, René Steinberg und Lisa Feller.
- Weitere Informationen und Ticketinformationen unter: www.extraschicht.de