Airport fliegt weiter Mio.-Verluste ein – Dennoch „erfolgreiches Jahr“
17,6 Millionen Miese sind weniger Verlust als 18,1 Millionen. Deswegen wertet Flughafen-Chef Udo Mager die Jahresbilanz 2014 des Dortmunder Airports als positiv.
Mit besagtem Millionenverlust, den die Steuerzahler auffangen (über die Dortmunder Stadtwerke), segelt der Flughafen aus einem Jahr, das aus Geschäftsführungssicht besser gelaufen ist als erwartet. Die Verluste gingen stetig zurück, so Mager. Die Zahl der Passagiere kletterte leicht – um 2 Prozent auf knapp 2 Millionen. Beliebteste Ziele waren Mallorca, London und Kattowitz.
Helmut Brune
| #
17,6 Millionen Verlust!! Das klingt, als ob man einen Eimer ausschüttet. Wer zahlt das??? Wahrscheinlich der Steuerzahler.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Genau so ist es, Helmut Brune, schau mal in den Bericht: Subventionen fließen in Millionenhöhe von den Dortmunder Stadtwerken. Aber so ist es politisch gewollt.
Antworten
Petter Uhlenbusch
| #
Das ganze großartig zu kommentieren macht ja keinen Sinn. Ich bin es so leid mit den Fliegern über meinen Kopf hinweg, das kann man nicht mehr toppen. Meine einzige Hoffnung ist das es irgendwann zu einem Kollaps der Stadtwerke-Dortmund kommt und der Pleite FH für immer dichtgemacht wird. Es wurden schon größere Objekte „geopfert“, von daher habe ich einen Funken Hoffnung.
Antworten
Christel Heinze via Facebook
| #
wie man sieht, kann man auch 17,6 Mio Euro Verluste schönreden… *staunt* ich denke, mit der richtigen Brille kann man alles rosig sehen!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
„Peanuts“, Christel! 😉
Antworten
Willi
| #
wenn das so weiter geht, schreibt der Flughafen in 35 Jahren schwarze zahlen.
Kopfschüttel
Antworten
Christel Heinze via Facebook
| #
ha ha ha 😀 😀 😀
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
😀 😀 Willi – diese Rechnung wollten wir auch schon aufmachen, sind aber schlecht im Kopfrechnen…
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Zum Vergleich: Airport Düsseldorf, – rund 425 Millionen Euro Umsatz, rund 40 Mio. Euro Gewinn. Bezogen auf 2012.
Antworten