Ätsch – „Blitzer App“ schützt vor Laser nicht…
Satz mit X – das war wohl nix! Unfreiwillig hervorgetan hat sich in am Sonntag bei einer Verkehrskontrolle auf der Hohensyburg ein 66-jähriger BMW-Fahrer. Weil er zu schnell unterwegs war (66 km/h innerorts), stoppten ihn die Polizeibeamten – und erspähten ein eingeschaltetes Handy auf der Mittelkonsole. Auf der Anzeige des Smartphones: eine „Blitzer App“.
Die soll vor Radarmessstellen warnen (und tut es in der Regel auch, bestätigt die Dortmunder Polizei) – ist aber verboten!
Allein diesen Verstoß sühnt der ungezogene BMW-Fahrer mit 75 Euro und einem Punkt in Flensburg.
Das Knöllchen für die 16 km/h zuviel kommt noch obendrauf: Denn – die illegale App warnt zwar vor Radaranlagen – nicht jedoch vor „Laserstrahlen“…