Abriss des Prünte-Komplexes steht bevor: Zwei Jahre Großbaustelle am Eingang zur City – Sorge: Standesamt kann Schaden nehmen
Der Bauzaun rings um den Komplex an der Bahnhofstraße kündet vom nahenden Abriss des früheren Cafés Prünte und des Bücherzentrums. Am Eingangstor der Unnaer Fußgängerzone wird sich damit binnen der nächsten 14 Tage ein Gebirge von Schutt und Steinen auftürmen.

Abriss steht kurz bevor: Direkt am Eingang der Fußgängerzone werden die Besucher binnen Kurzem von einer Großbaustelle empfangen.
Sobald dieser enorme Gebäudekomplex auf dem Eckgrundstück Bahnhofstraße/Klosterstraße in sich zusammengebrochen ist, werden 200 Lastzüge à 40 Tonnen den Schutt abtransportieren. Und noch mehr Fahrzeuge, warnte die Stadtverwaltung in dieser Woche bereits wohlweislich vor, werden anschließend unaufhörlich Baumaterial für den neuen Baukomplex heranschaffen. Und dies voraussichtlich bis Ende 2016.
Bis Ende kommenden Jahres. Das bedeutet, dass sich der Empfangsbereich zur Bummelzone und zur City der Kreisstadt fast zwei volle Jahre als Großbaustelle präsentieren wird. Mit allem, was so an Negativem dazugehört: Lärm, Staubwolken, Baugetöse und eben unaufhörlicher Schwerlastverkehr. Die Stadtverwaltung tüftelt derzeit noch in Absprache mit dem Investor an der Straßensicherung und Verkehrsführung.

Noch ahnungslos, was da bald an Bodenerschütterungen auf es zukommen wird: Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus, das das Standesamt beherbergt, könnte durch die Wucht der Bauarbeiten Schaden nehmen.
Ein weiteres Problem bekommt die Stadt mit ihrem Standesamt. Das malerische Fachwerkhaus an der Klosterstraße 12/Schäferstraße ist nur wenige Meter von der Monsterbaustelle entfernt und wird die Auswirkungen durch die Bodenerschütterungen hautnah mitbekommen. Die Verwaltung sagt ganz klar: „Das Standesamt könnte beschädigt werden.“
Heiratslustige sollten sich bis Ende 2016 realistischerweise nach einer alternativen Örtlichkeit umsehen. Im Rathaus Unna wird zwar auf jeden Fall geheiratet werden können – aber dort ist das Ambiente eben längst nicht so traulich-heimelig-schnuckelig wie an der Klosterstraße…
Ildi Bildi via Facebook
| #
Endlich passiert was und ich hoffe,dass etwas sinnvolles gebaut wird und nicht wieder Optiker,Handyladen,Apotheker oder Bäckerei an der stelle kommt!!
Antworten
Dominik Rodgers via Facebook
| #
Wir haben noch nicht genügend Friseure in der Innenstadt 😉
Antworten
Jens Boenigk via Facebook
| #
Irgendwas sinnloses wird sich bestimmt finden
Antworten
Larissa Bluubb via Facebook
| #
Sollte nicht h&m da rein kommen?
Antworten
Christian Münchow via Facebook
| #
Also wie wäre es mit einem Mega Döner Store? Und während man sich den Döner einschiebt könnte man noch Wettbüro besuchen welches,praktischer Weise, direkt im gleichen Gebäude ist und als Krönung und zur Entspannung Hinterher ein Wasserpfeifchen rauchen. Äh, wie wäre es an dieser Stelle mal mit der Einführung von Sozialtarifen für unsere armen Asylanten oder angehenden „Facharbeiter „? (Ironie off)
Antworten
Kym Je Baumgart via Facebook
| #
H&M sollte eigentlich da rein wo die Mühle ist.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Ja, Kym Je Baumgart, die Mühle Bremme-Erschließung ist ja inzwischen eine St. Nimmerleins-Geschichte. H&M hat in den letzten Jahren immer wieder ein grundsätzliches Interesse am Standort Unna bestätigt; bis zur verbindlichen Unterschrift ist es bisher aber nicht gekommen.
Antworten
Kym Je Baumgart via Facebook
| #
Also steht es noch in den Sternen ob, wann und wo H&M in unna hin kommt…
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
😉 Vielleicht hilft Daumendrücken.
Antworten
Ildi Bildi via Facebook
| #
Ich denke, dass H&M eine große Konkurrenz in der Bahnhofsstraße darstellen würde. Das würden die kleinen Geschäfte sehr stören, wenn große und somit günstige Konzerne größere Aufmerksamkeit bekäme. Konkurrenz führt zu niedrigeren Preisen, die Schnückel und Co. nicht gerne eingehen wollen würden. Das Ganze sah man auch bei der Planung der Viktoria-Passage. Die Planung wurde auch durch Unterschriftensammlung zu Nichte gemacht. Sehr schade für die Stadt Unna.
Antworten
Helmut Brune
| #
Wenn das Gebäude des Standesamtes schaden nehmen würde, fände ich das Unverzeihlich!
Antworten
Ildi Bildi via Facebook
| #
Das ist schön und gut aber irgendwie müssen trotzdem neu bauen! Sonst bleibt der Stadt Unna langweilig!
Antworten
Denise Meier-Düpont via Facebook
| #
^^ Wenn die Leute nicht wissen wovon sie reden …
Antworten
Ildi Bildi via Facebook
| #
😀 nein,natürlich nicht!^^
Antworten
Stoffl Hapunkt via Facebook
| #
Hauptsache dem Standesamt gehts gut, was mit den Anwohnern bei knapp zwei Jahren Krach und Dreck und fehlenden Parkmöglichkeiten ist, ist natürlich piep egal – Hauptsache Geld und was Neues.
Die Probleme der Anwohner sind natürlich nicht Problem der Stadt… schön Stadt Unna..
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Die (Schwerlast-)Verkehrsführung, Stoffl Hapunkt, wird in der Tat eine Herausforderung…
Antworten
Alex Bu via Facebook
| #
aber auch der Dreck und der Lärm, wir wohnen in unmittelbarer Nähe
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Ja, für die direkten Anwohner wird das heftig. Man kann nur hoffen, dass der Zeitplan eingehalten wird und insbesondere bei den Tiefbauarbeiten (Tiefgarage) keine Schäden an Nachbargebäuden entstehen.
Antworten
Alex Bu via Facebook
| #
dann wollen wir das mal hoffen.
Wo soll die Zufahrt für den Schwerlastverkehr sein?
Wo Parken die Arbeiter?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Die Stadt erarbeitet dazu momentan zusammen mit den Investoren ein Verkehrsführungskonzept, Alex Bu. Wir berichten, sobald konkrete Planungen feststehen.
Antworten
Alex Bu via Facebook
| #
Das wäre toll.
Ich finde eure Seite echt super, macht weiter so.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Danke schön! Das freut uns sehr! ^_^ (y)
Antworten
Sylvia Klein via Facebook
| #
H&M wollte rein oder haben die wieder abgesprungen?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Die Schwerter Investoren sind mit H&M zumindest in Kontakt, das ist richtig.
Antworten
Ulrich Fischer via Facebook
| #
Schade um dieses wunderschöne Café. Gibt es nicht schon genug Bekleidungsgeschäfte?
Antworten
Ildi Bildi via Facebook
| #
Keine bezahlbaren Geschäfte!!!!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Dem wunderschönen Café trauern viele nach, Ulrich Fischer.
Antworten
Ananda Gotam Kaur via Facebook
| #
Antworten
Ildi Bildi via Facebook
| #
Schade, dass einige Bürger sich in Unna schwer tun, was Veränderungen angehen.Neue „Viktoria“ baut sich auf! Endlose Ausreden!!
Antworten
Christina Felly via Facebook
| #
Ja prima hoffe kommt ne toller laden rein ..H+M..wäre gut.
Antworten
Björn Hauske via Facebook
| #
Es kommt Wohl ein Drogerie/Multimedia Laden rein ( Müller ) Und der Schwerlastverkehr soll wohl über den Nordring abgeführt werden ! Eine Tiefgarage soll der Neubau auch bekommen !
Antworten
Alex Bu via Facebook
| #
Das bedeutet noch ein höheres Verkehrsaufkommen auf der Schäferstraße
Antworten
Justine Michalski via Facebook
| #
Vicky Tassafi
Antworten