21 Mio. €-Investition in Sicherheit: Polizei saust Ganoven künftig in fluoreszierenden 3er-BMW hinterher
150 PS, Spezialfahrwerk, Neon-Folie und eine Bereifung, mit der man auch mit Reifenpanne weiterfahren kann. Die NRW-Polizei hat heute neue Streifenwagen auf die Straße gebracht.
Bis zu 1.845 BMW 3er Touring sollen demnächst auf den Straßen NRWs für mehr Sicherheit sorgen. Die ersten zwölf schicken neuen Flitzer gingen an die Polizeiwachen Duisburg, Essen, Gelsenkirchen und Hamm.
Die Kollegen im Kreis Unna müssen noch ein paar Tage länger mit ihren Altfahrzeugen umherstreifen, doch noch bis zum Jahresende sollen 300 weitere BMW-Streifenwagen an die Polizeibehörden gehen. „Die neuen Streifenwagen erfüllen die hohen technischen Anforderungen für den täglichen Dienst und bieten ein Höchstmaß an Sicherheit“, sagte Innenminister Ralf Jäger heute zum Start der Touring-Flitzer. Sie sind mit einer gelben, fluoreszierenden Folie beklebt und damit auch bei Tag erheblich besser zu erkennen, so Jäger.
In seiner Pressemitteilung schreibt das Land NRW heute:
Der 2-Liter Dieselmotor verfügt über 150 PS. Das Fahrwerk ist für den Polizeidienst angepasst. Dazu kommen dynamische Bremsleuchten und eine so genannte Runflat-Bereifung. Notlaufeigenschaften und verstärkte Flanken sorgen dafür, dass die Reifen selbst ohne Luftdruck nicht völlig einsinken und von der Felge springen können. Die dynamischen Bremsleuchten helfen dem nachfolgenden Verkehr, ein leichtes Abbremsen von einer Vollbremsung zu unterscheiden.
„Das Sicherheitspaket schützt nicht nur die Fahrzeuginsassen, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer“, betonte der Innenminister. BMW hatte im Mai den Zuschlag für das Leasen von bis zu 1.845 neuen BMW 3er Touring in den nächsten drei Jahren vom Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD NRW) erhalten. Dafür stehen 21 Millionen Euro zur Verfügung.
Vorangegangen war ein europaweites Vergabeverfahren. Grundlage dafür ist ein umfangreiches technisches Leistungsverzeichnis, das bis ins Detail die notwendigen Ausstattungsmerkmale der Streifenwagen beschreibt. Alle Hersteller mussten sowohl Kauf- als auch Leasingangebote abgeben. „Unsere Wirtschaftsexperten haben die Angebote sehr genau geprüft“, erläuterte Jäger. „Das Leasingangebot von BMW war eindeutig die wirtschaftlichste Lösung.“
Tobias Habekost via Facebook
| #
Leute… 150 PS… Was soll das denn?!?
Äähm und diese Reifen sind u. a. bei BMW standard.
Ansonsten schicke Schunkeln, wenn auch etwas bunt für meinen Geschmack.
Antworten
Tom Lorenz via Facebook
| #
Steht ja da: Polizeit saust „hinterher“ 😉
Antworten
Andre Heyn via Facebook
| #
Also gibt’s bald polizeiliche drift Aktion aufn ring? ??
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Bitte melden, sobald die ersten fluoreszierenden Rallyestreifen um den Ring rasen, Andre Heyn!
Antworten
Andre Heyn via Facebook
| #
Mach ich ?
Antworten
Vlad Friesen via Facebook
| #
Alexander Bergmann Dimitri Geier
Antworten
Alexej Alex via Facebook
| #
Geronimo Semih
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Genau die Richtigen um die Wallraser überholen zu können. =D
Antworten
Henri Diekmann via Facebook
| #
#ganoven geweldige woorden in het Duits…..
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Ha ha ha, klinkt goed, he?
Antworten
Henri Diekmann via Facebook
| #
écht wel….
Antworten
Stefan Honisch via Facebook
| #
Auf der Autobahn bekommen sie 5er Kombi
Antworten
Kira Mönkemeyer via Facebook
| #
Fabien Krams
Antworten
Andrea Henschel via Facebook
| #
Warum nicht als 335d? Der ist auch nicht zu langsam ?
Antworten
Markus Krabe via Facebook
| #
BMW Airbags sind bei Dieben sehr beliebt also schön auf die Autos aufpassen 😉
Antworten
Jama To via Facebook
| #
Hätten Sie mehr Polizisten eingestellt wäre das Geld wahrscheinlich besser investiert!!! Aber so hilft man Auto Industri!
Antworten
Markus El Topo via Facebook
| #
210 km/h lachhaft 😀
Antworten